Einladung zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals im Projekt „KulturWeg Mühlenkiez“
Am Samstag, dem 13. September 2025, 15–18 Uhr,
lädt die Bürgerinitiative Platz sucht Identität (PsI) zu ihrem KulturTag #18 in den Mühlenkiez ein – ein besonderer Aktionstag im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Unter dem Motto „MehrWert“ steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der lokalen Erinnerungskultur und würdigt die vielfältige Geschichte und Biographien eines besonderen Berliner Kiezes.
Im Mittelpunkt des Nachmittags steht eine performative Kiezführung im denkmalgeschützten Karstadt-Ensemble am S-Bhf. Greifswalder Straße und durch den Mühlenkiez. Die Teilnehmenden begegnen Biografien von Bewohner*innen, die den Ort geprägt haben – darunter Spuren aus der NS-Zeit und neu verlegten Stolpersteinen sowie Alltagsgeschichten aus der DDR.
Die Führung beginnt mit einer Besichtigung hinter den Kulissen des Theaters Schaubude am S-Bhf. Greifswalder Straße und endet am Emmi-und-Wilhelm-Blank-Platz an der Storkower Straße.
Für die musikalische Umrahmung der -inoffiziellen- Feier zur Benennung des Platzes an der Storkower Str. nach den lokalen Widerstandskämpfer:innen Emmi und Wilhelm Blank sorgt ein Akkordeonkonzert.
Es wird der von der PsI erarbeitete Mühlenkiezplan feierlich vorgestellt: als Faltkarte zum Mitnehmen sowie online über die frisch gelaunchte Website www.platz-sucht-id.de
Die Veranstaltung ist offen für alle – eingeladen ist die Nachbarschaft ebenso wie interessierte Berliner:innen.
Mitwirkende: Platz sucht Identität (PsI)| Schaubude Berlin | Heinrich-Böll-Bibliothek
KulturTag #18
Ort: Emmi-und-Wilhelm-Blank-Platz, 10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Zeit: Samstag, 13. September 2025, 15:00–18:00 Uhr
Führung: 15 Uhr, Treffpunkt: Foyer / S-Bhf. Greifswalder Straße
Eintritt frei
Es gibt ein kleines Kinderprogramm sowie Snacks und Getränke. Der KulturTag #18 ist Teil des vom Bezirk geförderten FEIN-Pilotprojekts „KulturWeg Mühlenkiez“, das von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen unterstützt wird. Träger ist das Bezirksamt Pankow (Stadterneuerung) gemeinsam mit dem Erzählcafé Berlin e.V.